Eltern wollen vor allem eines:
dass es ihrem Kind gutgeht.

Herzlich willkommen auf unserer Website,

Hilf mir, ich will leben! sagt alles über unsere Arbeit. Wenn ein Kind an Krebs erkrankt, befindet sich die ganze Familie im Ausnah­me­zu­stand. Plötzlich ist nichts mehr, wie es war. Wir von der Eltern­in­itiative krebs­kranker Kinder Augsburg – LICHTBLICKE e.V. unter­stützen und begleiten die Betrof­fenen in dieser schwie­rigen Zeit – seit 1985. Bitte helfen auch Sie mit Ihrer Spende, um lebens­wichtige Projekte zu finan­zieren sowie Kindern und Familien Hoffnung zu schenken.
Herzlichen Dank!

Ihr Gerd Koller
1. Vorstand

Wir unterstützen Sie

Mit einer kleinen Spende
viel verändern

Sie helfen mit Ihrer Spende die Betreuung und Alltagsgestaltung der Patienten zu verbessern.
Ohne Ihre Hilfe wäre das Schwäbische Kinderkrebszentrum ein trauriger Ort.
Vielen Dank!

2000

Kinder erkranken
in Deutschland
jährlich an Krebs.

News

Ministranten engagieren sich für krebskranke Kinder

Die Minis­tranten der Konrad­s­hofer Pfarrei St. Martin verkauften beim diesjäh­rigen Fasten­essen selbst­ge­ba­ckene Kuchen zugunsten krebs­kranker Kinder.

Hertha-Fanclub hilft

Das Fußballherz der 18 Fugger­­stadt-Herthaner schlägt zwar für die Haupt­stadt, die soziale Unter­stützung des offizi­ellen Fanclubs, bleibt aber vor Ort. So konnten in diesem Jahr 500,- € aus dem Vereins­spar­schwein an die Eltern­in­itiative krebs­kranker Kinder Augsburg überreicht werden.

Apotheker tritt für den guten Zweck in die Pedale

Felix Rehm, Inhaber der Alten Apotheke am Markt­platz in Mering (l.), unter­stützt die Eltern­in­itiative bereits seit vielen Jahren. Der begeis­terte Radrenn­fahrer nahm am 24-Stunden-Radrennen „Rad am Ring“ am Nürburgring teil. 

Großartiges Engagement seit 25 Jahren

Mit großem Einsatz organi­siert Heidi Rüger aus Königs­brunn bereits seit einem Viertel­jahr­hundert an Ostern und zur Weihnachtszeit Basare im Eingangs­be­reich des Univer­si­täts­kli­nikums in Augsburg. 

Ministranten engagieren sich für krebskranke Kinder

Die Minis­tranten der Konrad­s­hofer Pfarrei St. Martin verkauften beim diesjäh­rigen Fasten­essen selbst­ge­ba­ckene Kuchen zugunsten krebs­kranker Kinder.

Hertha-Fanclub hilft

Das Fußballherz der 18 Fugger­­stadt-Herthaner schlägt zwar für die Haupt­stadt, die soziale Unter­stützung des offizi­ellen Fanclubs, bleibt aber vor Ort. So konnten in diesem Jahr 500,- € aus dem Vereins­spar­schwein an die Eltern­in­itiative krebs­kranker Kinder Augsburg überreicht werden.

Mehr News